Links überspringen

Geo-LK besucht den Deutschen Wetterdienst

Am Donnerstag, den 30. Januar besuchte der Geografie-Leistungskurs die Außenstelle des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart. Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch den Klimagarten und hatten die seltene Gelegenheit, den Aufstieg eines Wetterballons zu beobachten. Es konnte viel über den Arbeitsalltag von Meteorologen und deren lange Ausbildung gelernt werden. Besonders interessant war die Führung durch deren operationelles Großraumbüro, in dem Wetterberichte und Warnungen erstellt werden. Im Rahmen von Vorträgen zu Aerologie und Klimaerwärmung sowie durch den Workshop „Interpretation von Wetterkarten und Satellitenbildern“ wurde das im Unterricht erworbene Wissen nochmals vertieft. Insgesamt war die Exkursion eine sehr bereichernde Erfahrung!