Links überspringen

News

Einladung zum Kulturabend am EMG

Am Donnerstag, 30. März 2023 laden Frau Schäffler und Frau Jährling ab 19 Uhr zu einem Kulturabend ein, an dem sich die unterschiedlichen Theater-AGs sowie der Literatur und Theater Kurs der Oberstufe vorstellt. Einladung als PDF zurück zur Startseite alle Beiträge

Berlinfahrt 2023

Unsere Berlin-Fahrt musste letztes Jahr wegen Corona ausfallen - umso mehr freute sich die Kursstufe (Wirtschaft, Geschichte und Gemeinschaftskunde 11 und 12) darauf, jetzt diese ausgefallene Exkursion in die Hauptstadt Deutschlands nachzuholen. Neben gemeinsamen Programmpunkten wie Besuchen im Bundestag, Bundeskanzleramt, Bundesverteidigungsministerium sowie der Gedenkstätten Hohenschönhausen

Unser Frankreichaustausch feiert Jubiläum

Passend zum 10-jährigen Jubiläum des Frankreichaustausches mit dem Collège in La Wantzenau ist es dieses Jahr wieder möglich, den Austausch in voller Länge zu genießen. Vom 27. Februar bis zum 3. März waren insgesamt 23 französische Schülerinnen und Schüler sowie zwei KollegInnen bei uns am

Faschingsparty am EMG

Seit langem endlich wieder eine Faschingsparty am EMG! Am Freitag vor den Faschingsferien war es endlich wieder soweit: Ab 18:00 Uhr kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 in der Aula des EMGs zusammen, um gemeinsam Fasching zu feiern. Den Verkleidungen waren

Anmeldung Klasse 5

Liebe Eltern von Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am Eduard-Mörike-Gymnasium anmelden wollen. Die Anmeldung findet in diesem Jahr vom 8. – 9. März 2023 statt. Unser Anmeldeformular hierfür finden Sie unter: https://dato-schule.de/dato/clips.php?schule=74196emg&inhalt=anmeldung5&kopf=1   Bitte füllen Sie das

Gedenkstättenfahrt der 9. Klassen am 28.02.2023

Bereits zum 2. Mal in diesem Schuljahr besuchten Schülerinnen und Schüler des Eduard-Mörike Gymnasium am 28.2.23 das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler- Struthof im Elsass. Diesmal waren alle 9. Klassen mit ihren Geschichtslehrern Frau Strütt-Siewert, Frau Schopf, Herr Mögle und Herr Bäck, begleitet von Herrn Leptich (Religion)

Tag der offenen Tür am EMG

Am 10. Februar 2023 fand wieder der „Tag der offenen Tür“ am EMG statt, an dem sich die Schule nach außen präsentierte. Neben Grußworten sowie allgemeinen Informationen zur Schule in der Aula konnten interessierte Eltern und mögliche zukünftige SchülerInnen bei Führungen durch das Schulhaus Eindrücke

Probenwochenende der Theater-AG

Bühne frei hieß es das erste Mal am vergangenen Wochenende. Die Vorbereitungen für das nächste große Theaterstück „In 80 Tagen um die Welt“ läuft auf Hochtouren. So kam es, dass die Theater-AG, bestehend aus 12 Mädchen und einem Jungen der Klassenstufen 8 bis 10, von

Planetengeologe Ulrich Köhler am EMG

Am Freitag, den 3. Februar 2023, gab der renommierte Planetengeologe Ulrich Köhler vom Institut für Planetenforschung Berlin einen Einblick in unser Sonnensystem und einen Ausblick zu fernen Welten. Über 100 SchülerInnen, LehrerInnen und Gäste nutzten die Gelegenheit zu diesem spannenden Streifzug durch unser Sonnensystem und