Links überspringen

News

Jagsthausener Götzenburg trifft EMG

Am Mittwochnachmittag war die künstlerische Leitung der Burgfestspiele Jagsthausen, Frau Eva Hosemann, zu Besuch bei der Theater-AG des EMG. Es ist Halbzeit bei den Schultheatertagen in Kooperation mit dem Freilichttheater Jagsthausen und der AIM in Heilbronn. Frau Hosemann nahm die von den Schülerinnen selbst erarbeiteten

Stiftesammelaktion am EMG

BNE: Stifte sammeln für die Kreislaufwirtschaft Die Schülerinnen und Schüler des EMG haben fleißig nicht nachfüllbare Kunststoff-Stifte gesammelt, die einem speziellen Recyclingprozess zugeführt werden. Allen vielen Dank hierfür! Jeder Mensch kann einen Teil zum Schutz unserer Umwelt beitragen, auch wenn es nur ein kleiner Teil

Der neue Turmhahn!

Wer noch nach einer Lektüre für die Winter- und Ferientage sucht, für den hält unser neuer Turmhahn bestimmt den ein oder anderen spannenden Beitrag bereit! Das Team der Öffentlichkeitsarbeit wünscht allen viel Freude beim Lesen, eine besinnliche Weihnachtszeit und erholsame Ferien 🙂 Hier geht's zum

Vorweihnachtszeit am EMG

Schülerinnen und Schüler der 5.,6. und 11. Klasse haben sich heute Nachmittag mit 6 Seniorinnen des Neuenstädter Seniorenrates beim Plätzchenbacken und Geschenktütenbasteln gemeinsam in Vorweihnachsstimmung gebracht. Acht leckere Sorten wurden gebacken und in den selbst gebastelten Tüten stolz nach Hause getragen 😄 Artikel Heilbronner Stimme

Ausflug in den Schafstall

Die 8a hat die Vorweihnachtszeit genutzt und war im Schafstall bei der Ausstellung „In Between“. Die Ausstellung ist besonders interessant, weil die Künstlerin Heike Jeschonnek bei ihren Werken mit Wachs und Farbe arbeitet. Ein Besuch lohnt sich also. Artikel Heilbronner Stimme zurück zur Startseite alle

Zukunft in Vielfalt

Am 18.11. und 19.11.2024 nahmen Frau Eichhorn und Frau Ehrbar an der Fortbildung „Zukunft in Vielfalt“ von Lions Quest teil, mit dem Ziel den Herausforderungen und Chancen der kulturellen Vielfalt in unseren Klassenzimmern erfolgreich begegnen zu können. Die Fortbildung legte den Fokus auf eine Sensibilisierung

Theater Workshop

Heute war der künstlerische Leiter des Theater-Schiffs Heilbronn, Philipp Wolpert, bei der Theater-AG zu Gast und hat einen zweistündigen Workshop zu den Themen Präsenz auf der Bühne, Ensemblearbeit und Stimme durchgeführt. Die knapp 20 Schülerinnen waren mit Spaß und Konzentration dabei. Der Workshop fand im

Ronald von Oedenhîm und die Erstürmung der Burg Hornberg

Es begab sich an einem Samstag im November Anno Domini MMXXIV, dass Ronald von Oedenhîm mit seinen treuen Streiterinnen aus der 7c aufbrach, die Burg Hornberg am Neckar zu erstürmen. Allerdings, dort vor dem Westtore eingetroffen, wurde man rasch seines Alters gegenwärtig und stufte ihn

Mittagspause mal anders!

Ab Dienstag, den 12.11.2024 laden Frau Schäffler und Frau Ehrbar alle Schüler:innen zu einer kreativen Mittagspause ein. Kommt also gerne ohne Anmeldung vorbei und diskutiert, lest, spielt und schreibt gemeinsam mit uns :) zurück zur Startseite alle Beiträge

Adventskonzert

Am Dienstag, den 17.12.2024 findet um 19:30 Uhr das Weihnachtskonzert des Eduard-Mörike-Gymnasiums in der katholischen Kirche in Neuenstadt statt. Die Big Band, der Unterstufenchor, der Kammerchor sowie der Lehrerchor freuen sich auf Ihren Besuch! zurück zur Startseite alle Beiträge