Links überspringen

News

Theater-AG des EMG in Jagsthausen auf der Bühne

Wir freuen uns, dass es endlich soweit ist. Am Dienstag, 22. Juli, um 17 Uhr treten die 17 Mädchen der Theater- AG des Eduard-Mörike-Gymnasiums in Jagsthausen bei den Burgfestspielen auf, und zwar auf der großen Bühne im Burghof. Dazu werden nun noch die letzten Arbeiten

Ausstellung Weltreligionen

In den vergangenen Wochen konnten unsere Schülerinnen und Schüler eine hausinterne Ausstellung über die Weltreligionen besuchen, wobei sie auch bei externen Gästen (Förderverein) sehr beliebt war. Ein besonderer Dank gilt dabei Frau Armbrust vom Präventions-Team, die diese tolle wie ertragreiche Ausstellung federführend an unsere Schule

Theaterbesuch der 8a und 8c

Die Klasse 8a und 8c waren am Donnerstag im Theaterstück „Nach vorn, nach Süden“ und durften im Anschluss an die Vorstellung mit der Theaterpädagogin Frau Mundt und sogar mit zwei der Schauspieler:innen sprechen. Thema waren der Inhalt des Stücks, aber auch der Schauspielberuf an sich.

Moritz-von-Rauch-Preis im Fach Geschichte

Wir freuen uns mit unserer Schülerin Veronika Tabakova, die am 24.6.25 im Rahmen einer Feierstunde im historischen Ratssaal der Stadt Heilbronn als eine der Jahrgangsbesten des Landkreises Heilbronn den Moritz-von-Rauch – Preis erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch! Tine Strütt-Siewert, OSTR‘

Tansania Projektwoche

Vom 02. - 06. Juni 2025 fand am EMG eine Tansania - Projektwoche statt. Der ausrichtende ehrenamtliche Verein „Mein Ball - Dein Ball“ berichtete in interessanten interaktiven Vorträgen seines Leiters, Jürgen Seitz, vom Leben der Kinder und Jugendlichen in Tansania. Durch eindrückliche Videos verstanden unsere

Schultheatertage in Jagsthausen

Endlich ist es soweit! Die Flyer zu den Schultheatertagen in Jagsthausen sind da und die Theater AG vorne mit dabei! Am 22. Juli geht es auf die große Bühne. Der Eintritt ist frei. Die Tickets kann man telefonisch reservieren (07943-912345). Wir freuen uns auf viele

Treffen der Generationen

Am vergangenen Freitag (23.05.2025) haben sich Schülerinnen und ein Schüler des Gremiums Treffen der Generationen mit Senioren aus Neuenstadt zu einem "Erzählnachmittag" getroffen. Es waren wieder sehr interessante, spannende und faszinierende Geschichten, die die Senioren aus ihrer Kindheit und Jugend erzählt haben. Daraus haben sich

Kultureller Start in die Osterferien

Am 10. April fand am EMG der 4. Kulturabend statt. Mit dabei waren die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors und der 7. und 8. Klassen sowie die Musiker und Musikerinnen von ,Eddies Combo‘, unserer Schulband. Mit Titeln aus ,The Greatest Showman‘ und Beiträgen von Lady

Treffen der Generationen

Anders als beim letzten Treffen der Generationen war es nun die Aufgabe unserer Schülerinnen und Schüler, den Seniorinnen und Senioren Tipps und Tricks rund um das Smartphone zu geben. zurück zur Startseite zurück zur Übersicht