Links überspringen

News

Kultureller Start in die Osterferien

Am 10. April fand am EMG der 4. Kulturabend statt. Mit dabei waren die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors und der 7. und 8. Klassen sowie die Musiker und Musikerinnen von ,Eddies Combo‘, unserer Schulband. Mit Titeln aus ,The Greatest Showman‘ und Beiträgen von Lady

Treffen der Generationen

Anders als beim letzten Treffen der Generationen war es nun die Aufgabe unserer Schülerinnen und Schüler, den Seniorinnen und Senioren Tipps und Tricks rund um das Smartphone zu geben. zurück zur Startseite zurück zur Übersicht

Besuch des Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic am EMG

Viele Jahre über fuhren unsere Klassen nach Berlin auf Einladung des Heilbronner SPD-Abgeordneten Josip Juratovic, der uns bei unserer diesjährigen Berlin-Fahrt leider nicht persönlich begrüßen konnte. Nach 20 Jahren im Deutschen Bundestag trat er nun freiwillig ab und ließ den Jüngeren den Vortritt. Das Gespräch

Berlin-Exkursion 2025

Fest im Schulcurriculum des EMG verankert ist die Berlin-Exkursion der Leistungskurse Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschaft. Und so waren wir auch wieder vom 24.02. bis 28.02.25 mit 32 Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Frau Strütt, Herrn Ströbele, Herrn Schempp und Herrn Marker unterwegs in der

Landesfinale der Handballmädels

Als Kreissieger und Zweitplatzierte des RP-Finals hatte sich das weibliche Handballteam des EMG für das Finale der acht besten Mannschaften Baden-Württembergs in Schriesheim qualifiziert. Ohne Erfolgstrainer Herr Schauerhammer und ohne große Erwartungen fuhr man mit Ersatzcoach Herr Bär und Betreuerin Frau Schopf ins badische Schriesheim.

BNE: Waldexkursion der Klasse 6a

Am Freitag, den 21. März 2025, unternahm die Klasse 6a bei wunderschönem Wetter eine waldpädagogische Exkursion ins Neuenstädter Vorderwäldle.  Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die aktuelle Baumartenzusammensetzung sowie deren Veränderung im Laufe der letzten Jahre. Im Rahmen von Spielen wurde die Funktionsweise

44. Landeswettbewerb „Alte Sprachen“

Mats Eder aus der J1 hat mit Erfolg am 44. Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ teilgenommen. Der Schüler des Leistungsfachs Latein hat hierbei Vergils Aeneis und Ciceros de officiis vergleichend interpretiert und für diese Arbeit die zweite Preiskategorie des Wettbewerbs erreicht. Die für den Wettbewerb verantwortliche Stiftung

Workshop der Theater-AG in Heilbronn

Die Schultheatertage mit der AIM und den Burgfestspielen Jagsthausen gehen in die nächste Runde. Heute ging es für die Mädels der Theater-AG zur AIM nach Heilbronn auf den Bildungscampus. Die Theaterpädagogin Verena Lany hatte die unterschiedlichen Schulen, die alle an dem Programm teilnehmen, zu Theaterspielen

Faschingsparty am EMG

Am Freitag, kurz vor den Faschingsferien, war es endlich wieder soweit: Ab 18:00 Uhr kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 in der Aula des EMGs zusammen, um gemeinsam Fasching zu feiern. Den Verkleidungen waren dabei keine Grenzen gesetzt - sowohl bei

Anmeldung neue 5er

Liebe Eltern von Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse, alle Kinder, die im Schuljahr 2025/2026 in die Klasse 5 einer Werkrealschule, Realschule oder eines Gymnasiums eintreten wollen, müssen bei der jeweiligen Schulleitung angemeldet werden. Die Anmeldung findet in diesem Jahr vom 10. - 13. März 2025 statt. Neben