Was ist Erasmus+?
Was ist Erasmus+ ?
„Seit 2014 fördert Erasmus+ persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Vorschulen und Kitas aus ganz Europa. Tausende Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aus Deutschland haben Europa dadurch ganz neu erlebt und kennengelernt.“ (erasmusplus.schule; 19.07.2023)
Auch unsere Schule ist bis zum Jahr 2027 akkreditiert und wird mit europäischen Mitteln gefördert.
Nutzt die neuen Angebote unserer Schule, die umfassende Förderung durch die Europäische Union im Rahmen von Erasmus+ und unsere schulinterne individuelle Beratung.
Wer kann teilnehmen? Lehrer*innen, Schüler*innen & Personal der Schule
Wohin kann es gehen? In Länder der EU
Wie lange kann eine Mobilität dauern? Zwischen 2 Tagen und 1 Jahr (individuelle Entscheidung) / Im Moment haben wir hier vor allem gute Kontakte nach Italien aufgebaut.
Wann bewerbe ich mich? Immer bis Ende Januar für das im September darauf beginnende Schuljahr
Erfahrungen unserer Schüler*innen (Einzelmobilitäten)
Schuljahr 2022 / 2023
Schuljahr 2023 / 2024
Hanna: 3 Monate in Bari (Italien)
Gruppenmobilitäten
Lehrermobilitäten
Schuljahr 2022 / 2023
Schuljahr 2023 / 2024
Hospitation am Gymnasium in Rutigliano (Italien)