Links überspringen

Gefiederte Freunde

Klimakrise, Zerstörung von Naturräumen – wenn die Natur so bedroht ist, scheint es manchmal schwer, sich vorzustellen, was man selbst oder in der Klasse tun kann, um dem etwas entgegenzusetzen.

Wir haben das Glück eine Schule zu sein, die von so  viel Grün umgeben ist. Eine Streuobstwiese und Bienen haben wir bereits, deshalb haben  wir, die Klasse 5b mit ihrem Klassenlehrer Frank Späth und Tine Strütt-Siewert vom BNE-Team, den Blick auf die Vögel rund um unser Schulgelände gerichtet.

Mit Anschauungsmaterial, das uns der LBV zu Verfügung gestellt hat, lernten wir die Wintervögel kennen und unterscheiden und dann ging es ans Werk, denn wir formten selbst Meisenknödel, aus Fett und Kernen, die wir dann auf dem Schulgelände aufgehängt haben. Schon bald fanden sich die ersten Vögel ein.

Den Blick schulen, den eigenen Blickwinkel verlassen und selbst aktiv werden: das wurden dann auch einige Schülerinnen und Schüler der 5b, die bei der NABU-Aktion: „Stunde der Wintervögel“ am ersten Januarwochenende mitmachten und eine Stunde lang Vögel zählten.

Unser Engagement für die heimischen Vögel geht weiter, wenn wir im Frühjahr Nistkästen bauen wollen.

Danke an den LBV für die schönen Leporellos.

Tine Strütt-Siewert, OSTR‘