Links überspringen

Berlin-Exkursion 2025

Fest im Schulcurriculum des EMG verankert ist die Berlin-Exkursion der Leistungskurse Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschaft. Und so waren wir auch wieder vom 24.02. bis 28.02.25 mit 32 Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Frau Strütt, Herrn Ströbele, Herrn Schempp und Herrn Marker unterwegs in der Hauptstadt. Eine Besonderheit der diesjährigen Fahrt war, dass am Tag vor unserer Reise ein neuer Bundestag gewählt wurde. Überall spürte man eine gewisse Aufbruchstimmung, Büro-Zimmer wurden geräumt, neue Abgeordnete zogen ein. Unsere Gruppe wurde im Restaurant des Paul – Löbe – Hauses, das die Ausschüsse des Bundestages beherbergt, von einem scheidenden Abgeordneten angesprochen. Dabei wünschte er unseren Jugendlichen alles Gute im weiteren Leben… danach ging er die Treppe hinunter zum Ausgang… Insgesamt bestimmten Themenschwerpunkte unser Programm: Zum einen historische Orte der jüngsten Diktatur des DDR-Regimes wie das Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen und der „Tränenpalast“, der die deutsche Teilung sehr eindrücklich zeigte. Zentral waren auch die Orte der deutschen Demokratie, der Bundestag, das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium der Verteidigung. Dabei bekamen wir Einblicke in die Praxis der Parlamentsarbeit und aktuelle politische Fragen. Daneben hatte jedes Fach seine eigenen spezifischen Programm-Schwerpunkte. Auf jeden Fall hat sich für alle der Besuch gelohnt – selten kann man dabei so nahe sein am Zentrum der politischen Entscheidungen in Deutschland!

zurück zur Startseite zurück zur Übersicht